Felder Martin, Ebnet und Lustenberger Josef, Hasle durften durch den gestellten Schlussgang den Festsieg teilen und Marti Luki hängte seine Hosen an den Nagel.
Am vermutlich heissesten Sonntag dieses Jahres durfte der Schwingklub Oberhabsburg das 60. Michaelskreuz-Schwinget durchführen. Trotz den heissen Temperaturen schenkten sich die Schwinger nichts und boten den rund 700 Zuschauer schönen und offensiven Schwingsport.
Die Hitze zollte bei den beiden Schlussgangteilnehmer ihren Tribut und so endete der Gang nach 12 Minuten zwischen Schwyzer Samuel, Kottwil und Scherrer Fabian, Uffikon gestellt. Durch dieses Resultat durfte Felder Martin, Ebnet auf dem Platz 1a und Lustenberger Josef, Hasle auf Platz 1b den Sieg teilen. Die beiden Schlussgangteilnehmer belegten am Schluss den zweiten und dritten Platz und mit Roman Zurfluh, Dietwil und Chiodo Gian Paolo, Ebikon klassifizierten sich gleich zwei Oberhabsburger unter den ersten fünf.
Das 60. Michaelskreuz-Schwinget war für den Ebikoner Marti Lukas gleichzeitig das letzte Schwingfest als Aktiver. Der Präsident Fässler Philipp bedankte sich bei «Luki», welcher dem Klub als Trainer der Nachwuchsschwinger erhalten bleibt.
4. SKO-Nachwuchsschwinget
Am Samstag, 18. Juni 2022 fanden 151 Nachwuchsschwinger den Weg auf den Rooterberg. Auch die jungen Athleten schenkten sich trotz der Wärme nichts und boten den Anwesenden Zuschauer schönen und offensiven Schwingsport. Obwohl Koller Marcel, Adligenswil bei der Kategorie 2009/2010 seinen Schlussganggegner bezwingen konnte, gewann Gehrig Ueli seine Kategorie. Der Rottaler hatte trotz dem Zusatzgang von Koller Marcel schon vor dem Schlussgang einen zu grossen Vorsprung.
Am Ende des Tages durften neun der 17 Oberhabsburger Jungschwinger den begehrten Zweig abholen und alle Jungschwinger erhielten einen Einheitspreis.