Traditionell enden mit dem Suretaler Nachwuchsschwinget die Sommerferien im Kanton Luzern. Zur Freude aller Schwingfans fand das Schwingfest endlich wieder einmal mit Zuschauern statt. Dem konnte auch das Gewitter am Nachmittag keinen Abbruch tun.
Archiv
Eingekleidet und gut gerüstet für den Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag
Zweieinhalb Jahre dauerte die Vorbereitung der ISV-Nachwuchsschwinger auf den Saisonhöhepunkt, den Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag (ENST) vom 29. August 2021 im bernischen Schwarzenburg. Am letzten Freitag wurden die 45 selektionierten Schwinger – darunter auch der Oberhabsburger Chiodo Gian Paolo (Ebikon) – die sechs Ersatzschwinger, die Kampfrichter und Betreuer in Attinghausen vom Verbandssponsor Leister offiziell eingekleidet.
19. ISV Nachwuchsschwingertag mit SKO Beteilgung
In Baar führte der Schwingklug Oberwil-Zug am Sonntag 27. Juni bei bestem Wetter den 19. Innerschweizer Nachwuchsschwingertag durch. Dabei waren auch drei Schwinger vom Schwinklub Oberhabsburg. Bei den Jahrgängen 2004 bis 2006 ging es nicht nur um den begehrten Doppelzweig sondern auch um die letzten Plätz für den Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag ende August in Schwarzenburg.
Reichmuth Marco & Stöckli Stefan gewinnen die beiden Oberhabsburger-Schwingfeste
Endlich war es wieder so weit: Es wurde geschwungen im Rontal. Als Ersatz für das Michaelskreuz-Schwinget fand am Sonntag, 20. Juni 2021 das Oberhabsburger Schwinget in Root ohne Zuschauer statt. Der Sport war deswegen nicht weniger attraktiv und die verdienten Sieger wurden gebührend geehrt.
Oberhabsburger- als Ersatz für das Michaelskreuz-Schwinget
Seit 1950 führt der Schwingklub Oberhabsburg regelmässig das Michaelskreuz-Schwinget durch. Das Schwingfest gehört damit zu den traditionsreichsten Anlässen dieser Art und erfreut sich bei Schwingern und Festbesuchern grosser Beliebtheit. In der Vergangenheit ist der Schwinget auf dem Hausberg des SKO schon diverse Male wegen eines anderen Anlasses im Klubgebiet ausgefallen. Zuletzt 2018 als der Schwingklub Oberhabsburg das Innerschweizer Nachwuchsschwingfest durchführte.
Nachwuchsschwinget ohne Zuschauer
Es ist schön zu sehen, wie die Schwingklubs auf die aktuelle Situation reagiert haben und aus ihren Regionalen Festen kurzerhand Nachwuchsschwingfeste geschaffen haben.
Nach dem der Schwingklub Surental am 10. April unter strengen Auflagen und ohne Besucher das Frühlingsschwinget für den Nachwuchs durchgeführt hat, folgte Mitte April der Schwingklub Wolhusen, welcher ebenfalls Coronakonform einen Nachwuchsschwinget in der Schwinghalle Berghof durchgeführt hat.
Frühlingsschwinget unter strengen Auflagen
Nachdem am Ostermontag die Jahrgänge 2001 bis 2005 am Frühjahrsschwinget in Ibach in die Schwingsaison gestartet sind, ging es am Samstag 10. April auch für die restlichen Nachwuchsschwinger los.
Trainigsbetrieb im norma Trainingscenter aufgenommen
Nach dem am am Montag 7. Dezember das Sägemehl im norma Trainingscenter eingefüllt wurde, stand dem ersten Training nichts mehr im Weg.
Die älteste Schwinghalle von Luzern hat ausgedient
Für den Schwingklub Oberhabsburg, einer der kleineren Klubs im Kanton Luzern, werden die aktuellen Sicherheitsmassnahmen zur Herausforderung. Denn die Platzverhältnisse in der eigenen Halle in Root sind mit 36 Quadratmetern sehr bescheiden. Eng war es auch schon vor Corona. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Jungschwinger von fünf auf 25 angewachsen. Für einen Klub, der seinen Nachwuchs aus stadtnahen Gemeinden (unter anderem Adligenswil, Ebikon, Root) bezieht, ist das beachtlich. Philipp Fässler, der Klubpräsident, sagt: «Das ist nicht selbstverständlich, zumal das Vereinsangebot in unserem Einzugsgebiet immens ist. Es ist ein Zeichen für die gute Förderung von Jungschwingern im ganzen Kanton.» Mittlerweile zählt der Klub gegen 600 Mitglieder.
Spatenstich für das neue Rontaler Trainingscenter des SKO
Anfangs Februar sind die Bagger aufgefahren und haben den bestehenden Geräteschuppen abgerissen. Am Donnerstag 13. Februar 2020 fand der Spatenstich für das Rontaler Trainingscenter statt.
